GALAXY ENQUIRER
Kosmische Sensation: Spuk-Nebula entblößt Alien-Archiv
Kaputte Planeten, verschluckte Galaxien und jetzt das! Die galaktische Archäologie steht kopf, denn ein Team todesmutiger Weltraumforscher stolperte jüngst im Orbit eines ominösen Neutronensterns über die Entdeckung ihres Lebens: ein Archiv voller Geheimnisse verlorener Zivilisationen. Und das alles geschah inmitten der gespenstischen Nebula, die schon seit Jahrhunderten Astronomen weltweit den Schlaf raubt.
Im klapprigen, aber entschlossenen Raumfrachter „Stardust Surfer“ begab sich das Team auf seine gefährliche Mission, geführt von der unerschrockenen Comet Caprice Jones. „Es war ein Tag wie jeder andere – nur mit mehr Meteoriten als üblich“, scherzt Jones und beschreibt den Moment, als ihre Sensoren durchdrehten und sie eine mysteriöse Struktur im Orbit des Neutronensterns entdeckten.
Ein Zeuge, der sensationelle Spacerock-Bassist und Gelegenheitsastronaut Max Starblaster, berichtete: „Es war verrückt! Ich konnte schwören, dass ich Gesänge aus der Megapast im Wind hörte. Alles vibrierte, und dann – Peng! – dieser riesige Ast, wie aus dem Nichts, tauchte auf.“
Die überlieferte Siedlung, liebevoll „Der kosmische Dachboden“ genannt, beherbergt holografische Aufführungen fremder Kulturen, vergessene Technologien und selbst die stoischen Rezepte intergalaktischer Molekularküche. Ein Kuss der Kulturen? Oder etwa ein Versprechen, das wir erst entschlüsseln müssen?
Inmitten der fragilen Relikte fanden die furchtlosen Forscher eine holografische Nachricht, die offenbar in hunderte von Sprachen übersetzt werden kann – doch keine davon scheint menschlich zu sein. Ein verrücktes Rätsel? Oder etwa eine Warnung aus dem tiefen Dunkel des Alls?
„Es ist wie eine kosmische Schnitzeljagd“, lacht Caprice, als Reporter und Wissenschafter gleichermaßen versuchen, die Inhalte dieses Schatzes an Erkenntnissen zu entwirren. Doch der Orbit des Neutronensterns wird immer unruhiger, und Experten warnen bereits davor, dass die Zeit knapp wird.
Während die Welt auf die Eingangstür zu außerirdischen Geheimnissen starrt, schwören Jones und ihr Team, dass sie nicht ruhen werden, bis sie nicht herausgefunden haben, welchen Geschichten die verlorenen Seelen des Alls uns zu erzählen haben.
Und so bleibt nur eine Frage offen: Werden wir je den Schlüssel zur kosmischen Vergangenheit finden, oder bleibt der Archivschrank des Universums verschlossen? Bleiben Sie dran für die nächste Ausgabe vom Galaxy Enquirer, die Ihnen die Wahrheit enthüllen wird – oder zumindest eine verdammt gute Geschichte!
Fesselnde Sci-Fi, eBooks und Storytelling findest du auch auf tafsmedia.com.