GALAXY ENQUIRER
"DIE LETZTE BASTION DER MENSCHHEIT: ZWEI MÄNNER UND EIN DACKEL RETTEN DIE WELT!"
Während die Nacht den Boden mit einem silbrigen Schleier überzog, erwachte die letzte Stadt der Menschheit zu einem kosmischen Drama, das die Grenzen unserer Vorstellungskraft sprengte. Ein gewaltiges, strahlend-blaues UFO erschien am Himmel über der Skyline, größer als zwölf Fußballfelder und genauso mysteriös wie das Verschwinden von Elvis.
Gut getarnt in ihrer letzte Zufluchtsstätte, New Township, blickten die Menschen gen Himmel, als eine Gruppe schaurig-schöner Aliens – halb Eidechse, halb Discokugel – ihre Ankunft über die Stadtmauern verkündeten. Doch anstatt Panik brach im Herz der Stadt eine Welle der Entschlossenheit aus, die seinesgleichen sucht.
In diesem Chaos zwei strahlende Helden: Erwin "der tapfere" Taschinski, seines Zeichens Postbote, und Karl-Heinz "Krawall-Harry" Schmidt, ein passionierter Pilot mit mehr Lebenserfahrung als Flügen auf seiner Liste. Gemeinsam mit ihrem unerschütterlichen Gefährten, dem Dackel Hugo, stellten sie sich der bevorstehenden Invasion.
Zuerst, berichtet Erwin in fiebrigem Ton, sei der Himmel von einem Surren erfüllt gewesen, das sich anhörte, als würde jemand einen gigantischen, außerirdischen Mixer auf höchster Stufe betreiben. "Aber ich ließ mich nicht beirren," erklärt Erwin heldenhaft mit einem breiten Lächeln auf seinem Gesicht. "Ich packte meinen Briefträgerrucksack voll mit allem, was ich finden konnte – Brot, Taschenlampen und meiner Wasserpistole! Verschwinden war keine Option."
Karl-Heinz hingegen begegnete den Aliens mit einer Mischung aus altmodischem Charme und einer gehörigen Portion Schlagfertigkeit. "Ich hab ihnen gezeigt, wie wir hier auf der Erde tanzen," lachte er, während er seine Elvis-Imitation wiederholt, die er großzügig als Friedensangebot aufführte.
Der tapfere Dackel Hugo, schlich sich derweil zwischen die Beine der reptilienartigen Außerirdischen und sorgte für reichlich Verwirrung. "Er war wie ein Geisterhund in einem Spukhaus," beschreibt ein zitternder Augenzeuge, der vor lauter Staunen vergaß, rechtzeitig Deckung zu suchen. "Die Aliens wussten nicht, ob sie lachen oder weinen sollten. Es war Chaos pur!"
Zuletzt kam es zu einer schicksalhaften Begegnung auf dem Hauptplatz: Die außerirdische Königin, eine majestätische Kreatur mit Tentakeln aus funkelndem Sternenstaub, konfrontierte unsere Helden. Doch anstatt eine Invasion anzuführen, suchte sie, so behaupten die Einheimischen, nichts weiter als das Rezept für Großtante Ernas legendären Apfelstrudel.
Mit einem Handschlag und einem Rezeptaustausch endete die aufregende Aliensause, wie sie begonnen hatte – unvorhersehbar und schwer fassbar. Und während das UFO langsam in den Horizont entschwand, blickte New Township einer weiteren friedlichen Nacht entgegen, gewappnet für die Herausforderungen, die die Galaxis noch bereithalten könnte.
"ES WAR NICHT DAS ENDE. ES WAR NICHT MAL DER ANFANG DES ENDES. ES WAR LEDIGLICH DAS ENDE DES ANFANGS." verkündete der Stadtschreiber und fügte mit einem Augenzwinkern hinzu: "Und ein Brotkrumen mehr in der Chronik der Galaxie."